• Startseite
  • aus Münster
  • aus Dortmund
  • TNG
  • Matricula
  • Vorname:    Nachname:   

Genealogie Fam.: Holtkemper


  • Suchen
    • Nachnamen
    • Vornamen
    • Suche nach Namen
    • Familien suchen
    • Seite durchsuchen
    • Orte
    • Jahrestage
    • Kalender
    • Friedhöfe
    • Lesezeichen
  • Medien
    • Fotos
    • Dokumente
    • Alle Medien
  • Info
    • Aktuelles
    • Gesuchte Angaben
    • Berichte
    • Statistiken
    • Stammbäume
    • Zweige
    • Notizen
    • Quellen
    • Aufbewahrungsorte
    • DNA-Tests
    • Kontakt
Startseite Suche Anmelden  
Suche | Erweiterte Suche | Familien suchen | Seite durchsuchen

     
Drucken


Wo kommt unser Name her?

main image

Aus der Westfälischen Tieflandbucht

Der Stammsitz der Familie väterlicherseits liegt nordöstlich von Rheine. Auf der Karte von 1842 ist der Stammsitz in rot eingekreist.

Bei näherer Betrachtung ist zu erkennen, dass der Hof ursprünglich Holtkamp hieß. Handschriftlich ergänzt wurde später ein -er, was den Namen Holtkamper ergab. Daraus hat sich dann im Laufe der Zeit der Name Holtkemper entwickelt. Die Namensänderung geschah um 1700, was die Taufeinträge aus dieser Zeit belegen.So wird der Name der selben Eltern mal mit Holtkamp, Holtkampff, Holtkämper oder Holtkemper eingetragen.

Zur jüngeren Familiengeschichte

Kurzgeschichte unserer Familie

Die ersten Jahre hat unsere Familie nach der Hochzeit in Dortmund verbracht. Von dort ging es nach Neubeuern/Obb. und anschließend über Schwerte nach Altena/Westf.

Inzwischen sind wir seit mehr als 30 Jahren in Altena heimisch. Unsere Nachkommen sind weit über das Bundesgebiet verstreut. Aachen, Freiburg und Schwerte sind die neuen Heimatorte unserer Kinder.

Wir selber kommen aus Münster und Dortmund. Hans-Ulrichs Eltern haben mit ihrer Familie die ersten Jahre in Greven verbracht. Anschließend lebte die Familie viele Jahre in Nienberge. Das ehemals selbstständige Dorf wurde am 1.01.1975 bei der kommunalen Gebietsreform in die Stadt Münster eingemeindet. Helgas Eltern kommen aus Dortmund und Witten. Die Familie hat immer schon in Dortmund gelebt.

Die weitere Familie

Die Eltern von Hans-Ulrich heißen mit Nachnamen Holtkemper und Leyens. Während die Familie Holtkemper ursprünglich aus Rheine stammt, kommt die Familie Leyens aus Obermaubach, was am Eifelnordrand, südlich von Düren liegt.

Die Eltern von Helga heißen mit Nachnamen Dahlbring und Ellinghaus. Die Familie Dahlbring hat ihre Wurzeln in Dortmund, die Familie Ellinghaus in Witten an der Ruhr.

Die engere Familie

Holtkemper in Altena

Während Jonas Tobias und David Julian in Herdecke zur Welt kamen. erblickte Mirjam in Rosenheim das Licht der Welt. Drei Jahre nach der Geburt von Mirjam zog die Familie nach Altena (Westf.).


Holtkemper aus Münster

Hans-Ulrich wurde mit Vater Franz-Josef, Mutter Irmgard und seinen Brüdern Markus und Andreas in Münster-Nienberge groß.


Dahlbring aus Dortmund

Helga wuchs in Dortmund als einziges Kind von Vater Werner und Mutter Ruth auf. Die Familie wurde durch Ruths deutlich jüngere Schwester Gudrun vervollständigt.


Vorfahren in Altenbunnen

In diesem Haus in Altenbunnen - Schlichtfeld lebten August und Agnes Holtkemper. Hier kamen ihre vier Kinder zur Welt und von hier aus entwickelte sich die Spedition Holtkemper zu einem weltweit tätigen Unternehmen.

Die vier Holtkemper-Kinder

Von links nach rechts sitzen hier Franz-Josef, Mutter Agnes, August Heinrich, Rosa Maria, Josepha Helena und Vater August.


Text Title 1

Verbum hoc erat in principio apud Deum omnia per ipsum facta sunt et sine ipso factum est nihil quod factum est in ipso vita erat et vita erat lux hominum et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt fuit homo missus.

Mehr ...

Text Title 2

Verbum hoc erat in principio apud Deum omnia per ipsum facta sunt et sine ipso factum est nihil quod factum est in ipso vita erat et vita erat lux hominum et lux in tenebris lucet et tenebrae eam non conprehenderunt fuit homo missus.

Mehr ...

Suche

Text Title 3

In principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum hoc erat in principio apud Deum omnia per ipsum


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 14.0.6, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Hans-Ulrich Holtkemper.